In den Freizeitpark mit öffentlichen Verkehrsmitteln

So planen Sie Ihren Ausflug in den Skyline Park mit dem ÖPNV

Der Skyline Park bei Bad Wörishofen ist mit nahezu allen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Reisen Sie mit einem eigenen Pkw, mit dem Motorrad oder dem Wohnmobil an, finden Sie ausreichend kostenfreie Parkplätze in fußläufiger Nähe zu den Eingängen in den Freizeitpark. Alternativ lässt sich ein Ausflug in den Freizeitpark auch mit dem Fahrrad, zu Fuß und natürlich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut planen.

Falls Sie also auf das Auto verzichten wollen oder niemand aus der Gruppe über einen Führerschein/ein eigenes Fahrzeug verfügt – kein Problem. Der Erlebnispark im Allgäu liegt in einer Region, die für ihre herrlichen Rad- und Wanderwege berühmt ist. Als familienfreundlicher Freizeitpark sind wir darüber hinaus auch mit der Bahn beziehungsweise mit dem Bus erreichbar.

Der Vorteil bei einer Anreise ohne eigenes Fahrzeug: Sie können sich nach Herzenslust auspowern und bei einem kühlen Bier oder einem Glas Wein den Tag ausklingen lassen, bevor Sie vom Freizeitpark mit öffentlichen Verkehrsmitteln aus wieder nach Hause fahren.

Gruppen, Vereine oder Schulklassen entscheiden sich häufig dafür, selbst einen Reisebus anzumieten, auch wenn der Abenteuerpark eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel aufweist. Wer in unmittelbarer Umgebung wohnt, für den stellt sich auch ein Taxi als geeignetes Verkehrsmittel dar, insbesondere, wenn Sie sich als Gruppe die Kosten teilen.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Freizeitpark

Für Reisebusse stehen am Skyline Park eigene Parkplätze zur Verfügung. Und da privat angemeldete Gruppen ebenso ermäßigten Eintritt erhalten wie Gruppen, die vom Reiseunternehmen angekündigt wurden, lohnt es sich doppelt, gemeinsam einen Ausflug in den Freizeitpark mit dem Bus zu organisieren.

Für Einzelpersonen, Paare und kleine Gruppen bietet sich zudem die Fahrt mit dem Flixbus an, der als öffentliches Verkehrsmittel auf ausgewählten Touren direkt vor dem Freizeitpark hält. Pandemiebedingt kam es vorübergehend zu Einschränkungen in der Routenplanung, generell stehen Fahrten zu Freizeit- und Erlebnisparks aber fest auf dem Tourenplan des Busunternehmens. Wie Sie die Fahrt mit dem Flixbus zum Freizeitpark am besten planen, erfahren Sie direkt auf der Seite des Anbieters von öffentlichen Bustouren, der auch eine spezielle Übersichtsseite für Erlebnisparks wie den Skyline Park in Bad Wörishofen für Sie bereithält.

Reisen Sie aus einem anderen Bundesland an, ist der Flixbus ebenfalls ein gutes Verkehrsmittel, um Sie zum Familien- und Freizeitpark zu bringen. Hält der Bus an Ihrem Wunschtag nicht direkt vor dem Skyline Park, wählen Sie als Haltestelle München oder Memmingen und planen von dort Ihre Weiterfahrt mit der Regionalbahn. Beachten Sie dabei bitte, dass die Haltestelle mit der besten Anbindung an den Freizeitpark nicht in Bad Wörishofen, sondern in Rammingen (Bayern) liegt. Vom Bahnhof Rammingen aus folgen Sie dann dem kinderwagenfreundlichen Fußweg zum Erlebnispark.

Anreisemöglichkeiten zum Freizeitpark mit Regionalbussen und Bahnen

Mit Bus und Bahn erreichbar ist der Freizeitpark im Allgäu auch, wenn Sie sich für Verbindungen mit den regionalen Angeboten der Deutschen Bahn und anderen öffentlichen Verkehrsunternehmen entscheiden. Nur 10 Minuten dauert beispielsweise die Fahrt mit dem Regionalbus vom Bahnhof Bad Wörishofen bis zur Haltestelle Skyline Park; keine halbe Stunde benötigen Sie für die Fahrt mit dem Regionalexpress von Memmingen nach Rammingen. Die Fahrtkosten entsprechen denen anderer regionaler Transportunternehmen.

Weitere öffentliche Verkehrsmittel, die Sie direkt zum Freizeitpark bringen, starten beispielsweise in Türkheim oder am Busbahnhof Mindelheim. Auch hier sind die Fahrtkosten moderat und die Reise mit den Öffis bietet zudem noch die Möglichkeit, die umliegende Landschaft im Unterallgäu entspannt kennenzulernen. Ihre Tickets für die Anreise mit dem ÖPNV zum Freizeitpark buchen Sie einfach online und drucken diese selbst aus oder lassen sie sich per Post zuschicken.

Unser Tipp: Achten Sie darauf, ob die Tickets an eine bestimmte Verbindung gebunden sind und notieren Sie sich die spätmöglichste Rückfahrzeit. Vergleichen Sie die Fahrtzeiten zudem mit unseren Öffnungszeiten, damit Sie Ihren Ausflug in den Erlebnispark mit den öffentlichen Verkehrsmitteln optimal planen können.

Ob eine Anreise zum Freizeitpark mit öffentlichen Verkehrsmitteln die bestmögliche Entscheidung ist, hängt natürlich wesentlich davon ab, wer mit wem und wie viel Gepäck auf Tour geht. Reisen Sie für einen Tagesausflug in den Erlebnispark mit Bus und Bahn aus weiterer Entfernung an, empfiehlt es sich, eine Unterkunft in der Nähe gleich mitzubuchen. Um Ihnen auch diese Option zu erleichtern, stellen wir Ihnen unter dem Menüpunkt „Übernachtungen“ einen Hotelflyer zum Download zur Verfügung.

MEIN TAG IM PARK

Slide 1
Slide 2
Slide 3
Slide 4
Slide 5
Slide 1
Slide 2
Slide 3
Slide 4
Slide 5
previous arrow
next arrow

SOCIAL MEDIA WALL

Entdecken Sie Ihre persönlichen Lieblingsplätze im Allgäu Skyline Park und teilen Sie diese auf unserer Social Media Wall.
Wie das geht? Einfach Ihr Foto mit dem Hashtag #allgaeuskylinepark auf Instagram posten.

Wir freuen uns auf alle, die uns heute besuchen kommen. 👋

Euch erwartet bei der Süßen Alm ein großes Angebot an gebrannten Mandeln und Nüssen, Magenbrot und Lebkuchenherzen - und das Beste: Jahreskartenbesitzer erhalten 1 Euro Rabatt auf die 200 Gramm-Mandel-Tüte 😍

Besucht uns vom 27. November bis Freitag, 22. Dezember 🎄🎅🏻
...

144 4

Heute wurde bei uns eine Katastrophenschutz-Übung durchgeführt. 🚒👮‍♂️

Bei der Übung wurde die Zusammenarbeit aller Einsatzebenen geprobt:
🚨 Einsatzkräfte vor Ort
🚨 Örtliche Einsatzleitung
🚨 Führungstruppe Katastrophenschutz im Landratsamt Unterallgäu

Insgesamt waren rund 300 Personen im Einsatz 💪
Es wurden Personen aus der Achterbahn befreit und versorgt, zudem wurden „Vermisste“ mit Drohnen gesucht.
...

546 0

Tausend Dank an das Team von @skyfans_de 🙏 für die Umsetzung des Shadow Camps an unseren Halloween 👻 Aktionstagen 🎃!

Großes Kompliment an das gesamte Team - wir freuen uns schon auf Halloween 2024 😍
...

265 15

Wow, was für eine tolle Saison 2023 🎢🦁

Vielen Dank an all unsere Mitarbeiter und unsere Gäste ⭐️😍

Wir befinden uns nun in der Winterpause 😴. Die Verwaltung hat Montag bis Freitag von 10:00 bis 15:00 Uhr geöffnet.
...

434 35

Das Shadow Camp hat es in sich 👻👹🎃🧟‍♀️
Wahnsinn, was die Truppe beim Horror-Maze auf die Beine gestellt hat 👺

Wer sich richtig gruseln möchte, hat am 04.11. nochmal die Möglichkeit dazu 👍

📌 Empfohlen ab 16 Jahre.
...

360 17

👻 Happy Halloween 👻

Der Gruselspaß für die ganze Familie mit schaurigen Walk Acts, gruseliger Dekoration, Feuerwerk und vielem mehr… 🎃🎇

Besucht auch das Shadow Camp: ein verlassenes Camp in einem einsamen Wald…🌳 das Horror-Maze der @skyfans_de für hartgesottene Horrorfans. Empfohlen ab 16 Jahren.
...

150 0