Lernen am anderen Ort: auf dem Schulausflug in den Skyline Park Begeisterung für die Naturwissenschaften wecken

Mit allen Sinnen und mit großer Begeisterung lernen: Eine Tagesfahrt in den Skyline Park ermöglicht es Schülern und Schülerinnen aller Altersstufen, praktische Kenntnisse und Erfahrungen in Mathe, Physik, Biologie oder Geografie zu sammeln.

Was bedeutet eigentlich Gravitation und wie fühlt es sich an, wenn wir den Boden unter den Füßen verlieren, ohne zu fallen? Lassen Sie es Ihre Schüler doch einfach mal im Zero Gravity, einer rotierenden Zentrifuge, erleben! Oder wie wäre es, die Bedeutung von Bezugssystemen im Sky Spin zu erfahren, Maximalgeschwindigkeiten und Bremswege berechnen zu lassen oder den Energieerhaltungssatz anzuwenden, bevor es an eine Fahrt mit dem Sky Wheel oder in der Achterbahn geht?

Lernen am anderen Ort, das macht während eines Schulausflugs in den Skyline Park besondere Freude und beschert Schülern wie Lehrkräften ein gemeinsames Erlebnis, das sich noch lange nach der Rückkehr in die Unterrichtsräume positiv auswirken wird. Wenn der Wechsel der Kräfte und das Kribbeln im Bauch wieder fühlbar sind, weil sich alle gemeinsam an die Erlebnisse in unseren Fahrgeschäften erinnern. Oder wenn im Geografie-Unterricht über das Allgäu und seine landschaftlichen Besonderheiten gesprochen wird und die Schüler daran denken, wie sie aus großer Höhe ein atemberaubendes Panorama wahrnahmen.

Doch nicht nur die Fahrgeschäfte laden zum Forschen und Entdecken ein. Im Allgäu Skyline Park lassen sich auch Biotope entdecken und Pflanzen bestimmen. Und zum bestandenen Schwimmabzeichen im Sport-Unterricht bietet sich ein Klassenausflug ebenfalls an, um die erworbenen Fähigkeiten beim Schwimmen weiter zu trainieren. Darüber hinaus eignet sich der Tagesausflug, um die Schüler mit neuen Sportarten wie dem Klettern vertraut zu machen oder ihnen Gelegenheit zu geben, ihre Körperbalance beim Radfahren im Velodrom zu üben.

Klasse organisiert und begleitet: zum Wandertag in den Skyline Park Bad Wörishofen

„Lernen am anderen Ort“ umfasst eben mehr als den Unterricht einfach nur nach draußen zu verlagern. Gern unterstützen wir Lehrkräfte darin, den Schulausflug oder Klassenausflug in den Allgäu Skyline Park vorzubereiten und durchzuführen.

Alles, was Sie benötigen, also Anmeldeformulare, Flyer, einen Parkplan, Infos über Preise und Öffnungszeiten sowie einen Vordruck für die Schulbescheinigung laden Sie einfach online aus unserem Service-Bereich der Wesbite herunter. Auch über die Anreise nach Bad Wörishofen/Rammingen und über die Parkplätze vor Ort informieren wir Sie direkt auf unserer Website.

Für Tagesausflüge von Schulklassen bieten wir zudem eine begleitete Schülerrallye mit vielen spannenden Quizfragen an, sodass die Lehrkräfte während des gemeinsamen Wandertages nicht im Dauereinsatz sein müssen.

Und damit der Klassen-Ausflug in den Skyline Park wirklich allen möglich ist, sind unsere Eintrittspreise für Schulklassen an allen Tagen, an denen in Bayern regulär Unterricht stattfindet, deutlich ermäßigt. Für begleitende Lehrkräfte ist der Eintritt pro zehn zahlenden Schülern ohnehin frei. Unter einer Voraussetzung allerdings: Die Anmeldung des Klassen- oder Schulausfluges muss uns spätestens zwei Tage vor dem geplanten Termin vorliegen.

Ob der Tagesausflug in den Skyline-Park auch ein gemeinsames Mittagessen umfasst, entscheiden am besten alle Teilnehmer gemeinsam. Auf unserer Speisekarte finden Sie typische bayerische Gerichte und Spezialitäten aus dem Allgäu, die von unseren ausgezeichneten Gastronomen gesund und lecker zubereitet werden. Gern können Sie den Menüwunsch und die gewünschte Tageszeit gleich mit im Anmeldebogen vermerken.

Sie haben vorab weitere Fragen? Dann kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder über unser Kontaktformular!

Forschen, entdecken, soziale Kompetenzen entwickeln auf dem Schulausflug in den Allgäu Skyline Park

Auf einem Schulausflug in den Allgäu Skyline Park lernen Kinder und Jugendliche viel Wissenswertes aus verschiedenen Disziplinen. Nicht zu kurz kommen dabei die sportliche Aktivität und der Erwerb sozialer Kompetenzen. Denn nichts verbindet so sehr, wie ein Tagesausflug mit der ganzen Klasse, auf dem alle gemeinsam Spaß haben und aufeinander achten.

Da der Besuch üblicherweise vormittags und während der Unterrichtszeiten erfolgt, sind die Wartezeiten an den Fahrgeschäften zwar kurz, doch gibt es eben auch in einem Freizeitpark Regeln, an die sich zu halten, die Schüler hier ganz nebenbei einüben.

Aus der Erfahrung bereits begleiteter Schulausflüge können wir zudem sagen, dass sich die meisten Kinder und Jugendlichen hier von ihrer besten Seite zeigen: Wenn sie andere motivieren, doch mal über die eigene Grenze zu gehen und die Fahrt mit der Achterbahn zu wagen, beispielsweise. Wenn sie Inklusion auf dem Gelände praktisch leben, indem sie Mitschülern mit Beeinträchtigungen behilflich sind. Und in vielen anderen Situationen, in denen Sozialverhalten auf dem „heimlichen“ Lehrplan steht.

Fliegen, bauen, forschen, sich ausprobieren – das und mehr ermöglicht ein Schulausflug in den Skyline Park bei Bad Wörishofen. Wir wünschen Euch und Ihnen viel Freude und reichlich spannende Unterhaltung beim Lernen am anderen Ort!

MEIN TAG IM PARK

Slide 1
Slide 2
Slide 3
Slide 4
Slide 5
Slide 1
Slide 2
Slide 3
Slide 4
Slide 5
previous arrow
next arrow

SOCIAL MEDIA WALL

Entdecken Sie Ihre persönlichen Lieblingsplätze im Allgäu Skyline Park und teilen Sie diese auf unserer Social Media Wall.
Wie das geht? Einfach Ihr Foto mit dem Hashtag #allgaeuskylinepark auf Instagram posten.

Wir freuen uns auf alle, die uns heute besuchen kommen. 👋

Euch erwartet bei der Süßen Alm ein großes Angebot an gebrannten Mandeln und Nüssen, Magenbrot und Lebkuchenherzen - und das Beste: Jahreskartenbesitzer erhalten 1 Euro Rabatt auf die 200 Gramm-Mandel-Tüte 😍

Besucht uns vom 27. November bis Freitag, 22. Dezember 🎄🎅🏻
...

144 4

Heute wurde bei uns eine Katastrophenschutz-Übung durchgeführt. 🚒👮‍♂️

Bei der Übung wurde die Zusammenarbeit aller Einsatzebenen geprobt:
🚨 Einsatzkräfte vor Ort
🚨 Örtliche Einsatzleitung
🚨 Führungstruppe Katastrophenschutz im Landratsamt Unterallgäu

Insgesamt waren rund 300 Personen im Einsatz 💪
Es wurden Personen aus der Achterbahn befreit und versorgt, zudem wurden „Vermisste“ mit Drohnen gesucht.
...

546 0

Tausend Dank an das Team von @skyfans_de 🙏 für die Umsetzung des Shadow Camps an unseren Halloween 👻 Aktionstagen 🎃!

Großes Kompliment an das gesamte Team - wir freuen uns schon auf Halloween 2024 😍
...

265 15

Wow, was für eine tolle Saison 2023 🎢🦁

Vielen Dank an all unsere Mitarbeiter und unsere Gäste ⭐️😍

Wir befinden uns nun in der Winterpause 😴. Die Verwaltung hat Montag bis Freitag von 10:00 bis 15:00 Uhr geöffnet.
...

434 35

Das Shadow Camp hat es in sich 👻👹🎃🧟‍♀️
Wahnsinn, was die Truppe beim Horror-Maze auf die Beine gestellt hat 👺

Wer sich richtig gruseln möchte, hat am 04.11. nochmal die Möglichkeit dazu 👍

📌 Empfohlen ab 16 Jahre.
...

360 17

👻 Happy Halloween 👻

Der Gruselspaß für die ganze Familie mit schaurigen Walk Acts, gruseliger Dekoration, Feuerwerk und vielem mehr… 🎃🎇

Besucht auch das Shadow Camp: ein verlassenes Camp in einem einsamen Wald…🌳 das Horror-Maze der @skyfans_de für hartgesottene Horrorfans. Empfohlen ab 16 Jahren.
...

150 0